Immobilien sind zumeist Mietobjekte, Eigenheime, Büros, Geschäfte und vieles mehr, die heutzutage als hohe Wertanlage gelten. Um Bei diesen Wertanlagen die Wohnqualität, sowie die Lebensqualität auf einem hohen Niveau zu halten, braucht es ein Gebäudemanagement, welches es versteht die gesamten Bedürfnisse zu bündeln. Das bedeutet, dass das Zusammenspiel zwischen Bewohner, Hausbetreuer, Reinigung, technischem Personal und der Hausverwaltung in Einklang gebracht wird.
Die Grundvoraussetzung hierfür legt der Hausmeister, der das Bindeglied zwischen den einzelnen Komponenten ist. Heutzutage reicht es nicht mehr aus nur den Müll zu beseitigen, Lampen zu tauschen und die Grünfläche zu pflegen. Ein guter Hausbetreuer koordiniert sämtliche Abläufe und ist gebäudetechnisch immer auf dem neuesten Stand.
Die Entwicklung der letzten Jahrzente im Haus- und Wohnbau fordert in erster Linie die technische Betreuung für Heizanlagen, Liftanlagen, Wärmepumpen, Branschutzeinrichtungen und dergleichen. Weiters liegt es auch im Aufgabenbereich des Betreuers Baufolgeschäden zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen mit Zustimmung der Hausverwaltung zu koordinieren.
Um all diesen Anforderungen gerecht zu werden ist es unerlässlich laufende Fort- und Weiterbildungen firmenintern und extern durchzuführen.
Als Geschäftsführer der Firma Immonic gewährleiste ich, dass alle von mir angegebenen Anforderungen durch unser Personal abgedeckt werden.
GF SV Manfred Kranjec